CAVALLOTTO Barolo Bricco Boschis 2019
Preis CHF 69.00
RP 95/100: "Dieses Weingut ist sicherlich der erfolgreichste Interpret der MGA-Lage Bricco Boschis auf dem Hügel von Castiglione Falletto. Der Cavallotto 2019 Barolo Bricco Boschis (ein zertifizierter Biowein) wird von mehr Zeit in der Flasche profitieren. Dieser Wein zeichnet sich durch samtige schwarze Früchte aus, die von staubigen Nuancen von zerkleinertem Kalkstein eingerahmt werden. Mit zunehmender Lagerzeit im Glas gewinnt er an Fokussierung und Präzision. Es wurden etwa 18.800 Flaschen freigegeben. Trinkreife 2025 bis 2044."
WS 94/100: "Ausdrucksstark und komplex, mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Himbeere, Blumen, Eisen, Teer und Eukalyptus. Zeigt eine seidige Textur und eine lebendige, gut eingebundene Struktur. Insgesamt harmonisch, lang anhaltend und detailreich im Abgang. Am besten von 2026 bis 2045."
Dec 95/100: "Alfio Cavallotto ist einer der traditionsreichsten Erzeuger der Langhe. Seine Weinbereitung ist nicht nur klassisch, sondern auch altmodisch: einheimische Hefe, Eichengärung, fast keine Temperaturkontrolle und lange Mazeration mit eingetauchtem Deckel. Seine Weine sind dunkel und konzentriert, und dieser 2019er ist nicht anders. Er ist erdig und rauchig und hat Aromen von dunklen Kirschen und Blutorangen sowie viel Trockenobst. Im Vordergrund stehen eine kräftige Säure und feste Tannine mit einer grossen Extraktion im mittleren Gaumenbereich. Am Gaumen ist er noch etwas klebrig, so dass er im Moment noch sehr streng wirkt, aber im Abgang ist er sehr gut. Dieser Wein verdient mehr Zeit in der Flasche und Liebhaber, die diesen Stil zu schätzen wissen."
WE (Kerin O'Keefe) 97/100: "Rose, Veilchen, neues Leder und Waldboden sind nur einige der Aromen, die Sie in Cavallottos ausgezeichnetem 2019er Bricco Boschis finden. Vollmundig und immer noch jugendlich herb, zeigt er ein grosses Alterungspotenzial und liefert saftige rote Kirschen, wilde Himbeeren, Sternanis und spritzige mineralische Noten, die an rostiges Eisen erinnern, alles auf einem Rückgrat aus engmaschigen, feinkörnigen Tanninen. Die lebendige Säure verleiht ihm Ausgewogenheit und viel Energie."
WsC 95/100: "Im ersten Eindruck leicht reduktiv, zeigt er Noten von schwarzen Pflaumen, Brombeeren, nassem Asphalt, blühenden Geranien, Brombeeren und wilder Myrte. Voller Körper, sehr weiche Tannine und ein klassischer Abgang von sehr angenehmer und subtiler Eleganz. Chapeau. Am besten ab 2025."
JR 18/100: "Castiglione Falletto. Glänzendes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Ausdrucksstarke, komplexe und verführerische Nase mit Noten von Erde, Himbeeren und Steinen. Wunderschöne, saftige, üppige Himbeerfrucht, die von zähen Tanninen begleitet wird, die mehr Zeit erfordern. Spektakuläre Ausgewogenheit und erst am Anfang seiner Entwicklung. Trinkfenster 2028 bis 2044."
Vin 17,5/20: "Vielschichtige Blume nach Waldfrüchten, Gewürzen und Lakritze; im Mund kompakt, die Tannine gut eingebunden, schöne Länge, saftiger Ausklang."